- Auftragsvergabe
Sachverhalt:
Die Gemeinde Heddesheim plant den Neubau der Wasserleitung in den Wohnwegen "Hebelweg" und "Scheffelweg". Nach Verlegen der Wasserleitung erfolgt ein Straßenvollausbau in beiden Wegen.
Die Kanal-Hausanschlüsse und Trinkwasser-Hausanschlüsse werden abhängig vom Zustand ebenfalls erneuert.
Nach einer ersten Kostenannahme durch das von der Verwaltung beauftragte Ingenieurbüro Schulz aus Hirschberg belaufen sich die Kosten der Gesamtmaßnahme einschließlich der Erneuerung der Straße sowie der Erneuerung der privaten Hausanschlussleitungen auf insgesamt rd. 290.000 € brutto zzgl. der Baunebenkosten (Ingenieurhonorar).
Wie bei bisherigen, kommunalen Tiefbaumaßnahmen üblich werden außerdem begleitende Maßnahmen des Zweckverbandes High-Speed-Netz für die Leerrohrinfrastruktur zur Breitbandversorgung berücksichtigt.
Der entsprechende Teilauftrag wird von diesem Versorgungsträger selbst erteilt und die entsprechenden Kosten getragen.
Die gesamten Bauleistungen wurden öffentlich nach VOB ausgeschrieben. 8 Firmen haben die Angebotsunterlagen von der Vergabeplattform heruntergeladen.
Zum Submissionstermin am 07.09.2023 haben 2 Firmen Angebote abgegeben, 1 davon elektronisch und 1 in Papierform. Außerdem hat eine der beiden Firmen ein Nebenangebot abgegeben, das aber nicht gewertet werden konnte.
Die Prüfung und Wertung der Angebote wurde durch das Amt für Bauverwaltung und Tiefbau vorgenommen und ergab folgendes Ergebnis:
Nr. |
Firma |
Ort |
geprüfte Angebotssumme (brutto) |
1 |
Sax + Klee GmbH |
Mannheim |
271.863,02 € |
2 |
Bieter |
|
367.124,06 € |
Da die Gemeinde im Bereich der Wasserversorgung vorsteuerabzugsberechtigt ist, werden für diesen Anteil des Angebots lediglich die Nettobeträge, für den Anteil Straßenbau bzw. Kanal die Bruttobeträge kassenwirksam.
Die vorgenannte Angebotssumme verteilt sich wie folgt:
Submissionsergebnis |
Haushaltsansätze 2023 |
|
(brutto) |
Produktbereiche |
|
Gesamtsumme |
271.863,02 €
|
|
- Anteil ZV High-Speed-Netz |
7.948,30 € |
|
- Anteil Wasseranschlüsse privat |
28.797,55 € |
|
Anteil Gemeinde |
(brutto
235.117,17 €) Anteil Wasser
netto 219.850,49 € |
|
(davon Wasserversorgung netto! |
80.350,97 €) |
(netto) 85.000 € |
(davon Straße |
124.812,07 €) |
(brutto) 70.000 € |
(davon Kanal |
14.687,45 €) |
(brutto) 25.000 € |
zzgl. Ingenieurhonorar ca. |
20.000,-- € |
|
Anteil Gemeinde
gesamt ca. |
239.850,49 € |
180.000 € |
Die Prüfung und Wertung des Angebotes ergab, dass die Fa. Sax + Klee GmbH Bauunternehmung aus Mannheim das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. Die Fa. Sax + Klee GmbH ist der Verwaltung aus jüngeren Bauvorhaben als geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen bekannt.
Das vom Ingenieurbüro Schulz erstellte und bepreiste Leitungsverzeichnis schließt ab mit rd. 290.000 €. Das Ausschreibungsergebnis liegt rd. 18.000 € darunter und daher insgesamt im ermittelten Kostenrahmen.
Die 2023 zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel werden zwar durch die Auftragssumme zzgl. der noch hinzuzurechnenden Ingenieurhonorare um ca. 60.000 € überschritten. Da die Umsetzung der Maßnahme im Oktober 2023 stattfindet, wird sich die (Gesamt-) Abrechnung der Maßnahme noch in das kommende Jahr 2024 hinziehen, sodass diese fehlenden HH-Mittel im kommenden Haushalt 2024 berücksichtigt werden.
Die Verwaltung empfiehlt daher den Auftrag für die Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung sowie der Straße und teilweise des Kanals im Scheffel- sowie im Hebelweg an die Fa. Sax+ Klee GmbH Bauunternehmung aus Mannheim mit einer Auftragssumme in Höhe von 271.863,02 € brutto zu vergeben.
Davon beträgt der Anteil der Gemeinde 219.850,49 € brutto.
Beschlussantrag:
Der Gemeinderat stimmt der Vergabe der Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Wasserleitung und Straße im Scheffel- sowie im Hebelweg an die Fa. Sax + Klee GmbH Bauunternehmung aus Mannheim mit einer Angebotssumme in Höhe von insgesamt 271.863,02 € brutto bzw. für den Anteil der Gemeinde in Höhe von 219.850,49 € zu.
Finanzierung:
Die zur Umsetzung dieser Maßnahme benötigten Haushaltsmittel
sind im Haushalt 2023 für die Erneuerung der Straße im Investitionshaushalt
sowie im Wirtschaftsplan der Wasserversorgung eingestellt.
Die fehlenden HH-Mittel i.H.v. aktuell rd. 60.000 € werden im kommenden Haushalt 2024 bei den jeweiligen Produktbereichen berücksichtigt.
Leitbildbezug:
Zur Gruppe „Wirtschaft & Handel“:
Leitsatz: „Heddesheim verfügt über eine
zukunftsorientierte Infrastruktur.“
Untersatz: „Eine moderne und leistungsfähige
Infrastruktur bildet die Basis für ein komfortables Leben der Bürger
Heddesheims und ist wesentlicher Erfolgsfaktor für das angesiedelte Gewerbe und
die Unternehmen. Darunter verstehen wir ein leistungsfähiges Straßen- und
Versorgungsnetz (Gas, Wasser, Strom), welches den hohen Anforderungen, wie
Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, gerecht wird und die Belastungen für die
Bevölkerung möglichst gering hält.“